Am 10. Oktober 2025 fand im Pfarr- und Kultursaal eine Veranstaltung des katholischen Bildungswerks Hadersdorf zum Thema „Zornbinkerl, Wutzwerg und Co.“ statt. Frau Mag. Sabine Rautek versuchte, Eltern, Großeltern und anderen Interessierten zu erklären, dass Wutausbrüche, Beißen, Schlagen und Schreien normale, wichtige Verhaltensweisen in der Entwicklung eines Kindes sind. Sie treten vor allem in der früher Trotz-, jetzt Autonomiephase genannten Zeit zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr auf, in der das Kleinkind seine Unabhängigkeit entdeckt und seinen Willen durchzusetzen lernt. Zum Abschluss gab Mag. Rautek den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps zum besseren Umgang mit den Wutausbrüchen ihrer Sprösslinge (siehe Foto).

Mag. Herta Urach