Samstag, den 18. Jänner starteten 9 Firmlinge und 4 Begleiter mit einem steilen Einstieg – der Göttweiger Berg war zu bezwingen. Nach der Zugfahrt von Hadersdorf nach Furth-Göttweig begann der steile Anstieg zum Jugendhaus Stift Göttweig, da kamen schon einige ins Schwitzen. Nach einer kurzen Erholungspause begann das Programm mit Kennenlernspielen, bei denen viel gelacht wurde. Nach dem Thema „Pfarrliche Gruppen und Interview“ erfolgte eine abenteuerliche Nachtwanderung bei dichtem Nebel, die mit dem Abendlob über das Thema MUT endete. Nach der Rückkehr tanzten wir mit Gerlinde Scheck 2 Kreistänze, und alle machten mutig mit. Highlight war am Sonntag die von den Firmlingen selbstgestaltete Eucharistiefeier mit musikalischer Begleitung, organisiert von Peter Holik, und echtem Brot, das geteilt wurde – Ernst Steindl führte behutsam durch die Feier – für mich eine der berührendsten Gottesdienstfeiern im Jahreskreis. Mit Pizza zum Mittagessen endete das offizielle Programm und dann ging es wieder den Göttweiger bergab und wir kamen pünktlich in Hadersdorf an. Herzlichen Dank an Florian Bischel für die ehrenamtliche Organisation dieses Wochenendes.

Friedrich Kopitar

WhatsApp