Am Samstag, den 8. März machten 35 Firmlinge am Workshop Jugendkreuzweg zum Thema „Was hat der Kreuzweg mit mir zu tun?“ in Straß sehr aktiv mit.

Susanne Mauss, Pädagogin und Religionslehrerin, brachte sehr lebendig die Bedeutung der einzelnen Kreuzwegbilder mit der jetzigen Zeit in Verbindung und durch Symbole wie Schweißtuch, Dornenkrone, Nägel und Impulstexte wurden die Firmlinge mit ihrer eigenen Persönlichkeit in Beziehung gebracht, da Gefühle und Emotionen auch nach 2.000 Jahren unverändert sind, wie Mitgefühl oder Zivilcourage.

Pfarrer Winter ergänzte diese Sichtweise durch biblische Zusammenhänge.

Nach dem Jugendkreuzweg malten die Firmlinge mit großer Leidenschaft und Disziplin Acrylbilder zum Thema Hoffnung, die bei der Firmung im Mai ausgestellt werden.


Der Ausklang erfolgte im sonnigen Pfarrgarten in Straß mit einem Segensgebet und einer Brotteilung, denn es ist auch Hoffnung, wenn wir miteinander das Brot teilen und uns dabei erzählen, was Jesus uns für eine hoffnungsvolle Botschaft hinterlassen hat, die wir heute mit unseren Begabungen lebendig machen können. Dank an die umsichtige Gastbewirtung durch die Pfarre Straß.
Hoffnungsvolle Grüße
Susanne Mauss und Friedrich Kopitar