Am Samstag, 30. August 2025, war es wieder soweit. Eine kleine Pilgerschar erhielt in der Hadersdorfer Pfarrkirche den Pilgersegen, fuhr mit einigen Autos nach Schenkenbrunn, um wie jedes Jahr den Fußweg durch den Wald nach dem Wallfahrtsort Maria Langegg zu pilgern.

Vor dem Marsch versammelten sich die Pilger in der kleinen Kapelle in Schenkenbrunn.

Heidi Scherz hatte diesmal die Vorbereitung und Leitung über. Die Texte und Lieder standen unter dem Motto “Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung”.


Dann konnte es frohgemut losgehen.

4 Stationen luden zur kurzen Rast und zur gemeinsamen Besinnung ein.

Heidelbeeren und Brombeeren luden unterwegs zum Schmausen ein, sogar ein paar Eierschwammerl wurden gefunden.

In Maria Langegg erwarteten uns noch weitere Hadersdorfer und Hadersdorferinnen zum gemeinsamen Gottesdienst.

Unser Seelsorger Mag. Ernst Steindl begann mit den Worten “Bei Gott ist nichts unmöglich. Ist das nicht ein großartiges Hoffnungswort?”

Zurück in der heimischen Pfarrkirche gab es noch einen gemeinsamen Segen, bevor zu Wallfahrerkipferln und Wein eingeladen wurde. Ein herzliches Dankeschön allen Vorbereitenden und allen Pilgern!